0
0
mirror of https://github.com/ecki/net-tools.git synced 2025-08-04 13:20:27 +00:00
Files
net-tools/man/de_DE/slattach.8
2021-01-06 15:42:08 -05:00

110 lines
3.1 KiB
Groff

.TH SLATTACH 8 "6. M\(:arz 1999" "net-tools" "slattach"
.SH NAME
slattach \- Anbindung einer Netzwerksschnittstelle an eine serielle Verbindung
.SH SYNOPSIS
.B "slattach [-dehlLmnqv] [-c Kommando] [-p Protokoll] [-s Geschwindigkeit]
[Terminal]"
.br
.SH BESCHREIBUNG
.B Slattach
ist ein Programm, das dazu benutzt wird, um ein Terminalger\(:at auf eine
Reihe von m\(:oglichen Netzwerksmodi umzuschalten. Dadurch wird es
m\(:oglich, es zur Verbindung mit anderen Computern zu verwenden.
.SH OPTIONEN
.TP
.B "[-c Kommando]"
Den Befehl
.B Kommando
beim Auflegen der Verbindung ausf\(:uhren. Die kann benutzt werden um
Skripte laufen zu lassen oder eine Verbindung nach Abbruch wiederaufzubauen.
.TP
.B "[-d]"
Zus\(:atzliche Ausgaben zur Fehlersuche einschalten. N\(:utzlich, wenn
eine Konfiguration nicht arbeitet.
.TP
.B "[-h]"
Beenden, wenn der Tr\(:ager verloren geht. Dies funktioniert sowohl auf
/dev/tty als auch auf /dev/cua Ger\(:aten dadurch, da\(ss der Tr\(:ager
alle 15 Sekunden \(:uberpr\(:uft wird.
.B "[-v]"
Ausf\(:uhrliche Ausgaben. Die ist n\(:utzlich in Shellskripten.
.TP
.B "[-q]"
Schaltet alle Ausgaben aus.
.TP
.B "[-l]"
Erzeugt eine Sperrdatei in /var/lock \(:ahnlich wie UUCP.
.TP
.B "[-n]"
Equivalent mit dem
.B mesg n
Befehl.
.TP
.B "[-m]"
Versetzt \fBnot\fP die Verbindung in den 8-bit raw-Modus.
.TP
.B "[-e]"
Beenden sofort nach der Initialisierung des Ger\(:ats anstelle darauf zu
warten, da\(ss die Leitung aufgelegt wird.
.TP
.B "[-L]"
Aktiviert 3-Draht-Betrieb. Das Terminal wird in die CLOCAL Betriebsart
geschaltet und der Tr\(:ager wird nicht \(:uberwacht.
.TP
.B "[-p Protokoll]"
Setzt ein spezifisches Protkoll um eine Leitung zu benutzen. Die
Voreinstellung ist
.BR cslip ,
d.h. komprimiertes SLIP. Andere m\(:ogliche Werte sind z.B.
.B "slip"
(normales SLIP),
.B "adaptive"
(adaptives CSLIP/SLIP),
.B "ppp"
(Point-to-Point Protocol)
und
.B "kiss"
(ein Protokoll, das zur Kommunikation \(:uber AX.25 Packet Radio Terminal Node
Controller verwendet wird).
Die spezielle Option
.B "Terminal"
kann benutzt werden um das Ger\(:at wieder in die normale serielle Betriebsart
zur\(:uckzuversetzen. Die Benutztung der Betriebsart
.B ppp
ist normalerweise nicht sinnvoll, da ppp einen zurs\(:atzlichen ppp-D\(:amon
ben\(:otigt um eine Leitung zu betreiben.
F\(:ur
.B kiss
Verbindungen sollte stattdessen das
.B kissattach
Programm verwendet werden.
.TP
.B "[-s Geschwindigkeit]"
Setzt eine von der Voreinstellung abweichende \(:Ubertragungseschwindigkeit.
.PP
Werden keine Argument gegeben, sie wird das aktuelle Terminal, das ist
\(:ublicherweise das Terminalger\(:at auf dem man sich eingeloggt hat,
benutzt. Ansonten wird ein Versuch gemacht, den angegebenen seriellen Port
zu erhalten, f\(:ur andere zu sperren und zu \(:offnen.
.SH DATEIEN
.I /dev/cua* /var/lock/LCK.*
.SH FEHLER
Keine bekannt.
.SH SIEHE ALSO
.BR kissattach (8),
.BR dip (8),
.BR pppd (8),
.BR sliplogin (8)
.SH AUTOREN
Fred N. van Kempen, <waltje@uwalt.nl.mugnet.org>
.br
Alan Cox, <Alan.Cox@linux.org>
.br
Miquel van Smoorenburg, <miquels@drinkel.ow.org>
.br
George Shearer, <gshearer@one.net>
.br
Yossi Gottlieb, <yogo@math.tau.ac.il>
.SH \(:Ubersetzung
Ralf B\(:achle <ralf@linux-mips.org>